User-generated Content gezielt fördern – und sinnvoll nutzen

Was User-generated Content ist – und warum du ihn brauchst User-generated Content (UGC) bedeutet nutzergenerierte Inhalte – also Beiträge, die deine Kunden oder Follower erstellen und veröffentlichen, nicht du selbst als Marke. Das können Texte, Bilder, Videos, Bewertungen oder Social-Media-Posts sein, die echte Erfahrungen und Meinungen von echten Nutzern zeigen. Genau darin liegt die große […]
Der Redaktionsplan, der sich selbst erklärt

Warum dein Business einen Redaktionsplan braucht – und zwar jetzt Stell dir vor, dein Content-Marketing ist wie ein Orchester. Ohne Dirigenten klingt’s chaotisch. Genau das passiert, wenn du Inhalte ohne Plan veröffentlichst: Du agierst reaktiv statt strategisch. Du postest, wenn du Zeit hast – nicht, wenn es sinnvoll ist. Und du merkst erst spät, dass […]
Content-Recycling clever umgesetzt: Aus einem Post werden fünf

Was Content-Recycling wirklich bedeutet – und warum es dir die Arbeit erleichtert Content-Recycling bedeutet weit mehr als das einfache Wiederverwenden eines alten Blogposts. Es ist ein strategischer Ansatz, bei dem du deine bestehenden Inhalte systematisch analysierst, neu aufbereitest, an verschiedene Kanäle und Zielgruppen anpasst und so ihren Lebenszyklus verlängerst. Dabei spielt nicht nur die Formatanpassung […]
Employer Branding trifft Online-Marketing: Die neue Schnittstelle im Recruiting

Warum gutes Recruiting heute mehr braucht als nur eine Stellenanzeige In Zeiten von Digitalisierung, Wertewandel und demografischem Umbruch reicht es nicht mehr aus, einfach eine offene Stelle online zu stellen und darauf zu hoffen, dass sich geeignete Kandidat:innen melden. Die Welt des Recruitings hat sich grundlegend verändert – nicht nur in Bezug auf Kanäle, sondern […]
Pinterest als unterschätzter Wachstumskanal

Warum Pinterest mehr ist als nur Basteln und Backen Pinterest haftet seit Jahren das Image einer DIY- und Deko-Plattform an – zu Unrecht. Klar: Nutzer:innen suchen hier nach Einrichtungsideen, Rezepten oder Bastelanleitungen. Aber Pinterest hat sich längst weiterentwickelt. Es ist eine der am stärksten wachsenden Plattformen im Bereich visuelle Suche, Produktrecherche und Content-Entdeckung. Was viele […]
Wie du durch effektives Brand Storytelling das Vertrauen deiner Zielgruppe gewinnst

Brand Storytelling – was es ist und warum es für deine Marke so wichtig ist Brand Storytelling ist weit mehr als ein nettes Marketing-Tool – es ist das emotionale Rückgrat deiner gesamten Markenstrategie. In einer Welt, in der Konsument:innen täglich mit über 5.000 Werbebotschaften konfrontiert werden, fällt vor allem das auf, was einen echten Bezug […]
Marketing mit interaktiven Inhalten: Wie Quizze und Umfragen deine Kundenbindung fördern

Interaktives Marketing – was es ist und warum es so gut funktioniert Interaktives Marketing ist keine Modeerscheinung, sondern ein fundamentaler Wandel in der Art, wie Marken mit Menschen kommunizieren. Während klassisches Marketing vor allem senden will – also Botschaften verbreitet – setzt interaktives Marketing auf Dialog und Mitgestaltung. Im Zentrum steht nicht das Produkt, sondern […]
Content Marketing für KMUs: Nachhaltig Kunden gewinnen

Warum Content Marketing der Schlüssel zum Erfolg für KMUs ist In einer Welt, in der Werbung zunehmend in den Hintergrund rückt und traditionelle Marketingmethoden weniger Wirkung zeigen, ist Content Marketing eine der leistungsfähigsten Strategien, um Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bietet Content Marketing die Möglichkeit, mit […]
Podcasts im Marketing nutzen – So gelingt der Aufbau eines Audio-Formats

Warum reden plötzlich alle über Podcasts – und was hast du davon? Podcasts sind längst kein Nischenmedium mehr. Was einst als Hobbyformat für Technik-Nerds begann, hat sich zu einem ernstzunehmenden Kommunikationskanal für Unternehmen, Marken und Persönlichkeiten entwickelt. Über 20% der deutschsprachigen Bevölkerung hören mindestens einmal pro Woche Podcasts – Tendenz steigend. Was ist der Grund […]
Videomarketing für KMUs: Der einfache Einstieg in die Bewegtbild-Welt

Warum Videomarketing gerade für KMUs so wirkungsvoll ist Während große Unternehmen über eigene Videoabteilungen verfügen, haben kleinere Betriebe meist kein internes Know-how. Genau hier liegt der Vorteil: KMUs wirken oft authentischer – und das schätzen Nutzer. Ein sympathisches Video vom Geschäftsführer oder eine kurze Produktdemo aus dem echten Alltag wirkt oft ehrlicher als ein perfektes […]