Pinterest als unterschätzter Wachstumskanal

Warum Pinterest mehr ist als nur Basteln und Backen Pinterest haftet seit Jahren das Image einer DIY- und Deko-Plattform an – zu Unrecht. Klar: Nutzer:innen suchen hier nach Einrichtungsideen, Rezepten oder Bastelanleitungen. Aber Pinterest hat sich längst weiterentwickelt. Es ist eine der am stärksten wachsenden Plattformen im Bereich visuelle Suche, Produktrecherche und Content-Entdeckung. Was viele […]
Was Gen Z wirklich von Marken erwartet

Was Gen Z wirklich von Marken erwartet – und was sie sofort abschreckt Gen Z erwartet von Marken mehr als nur ein gutes Produkt oder eine schöne Verpackung. Sie sucht nach Identifikation. Eine Marke muss für etwas stehen – und das spürbar, nicht nur in der Werbung. Studien zeigen: Gen Z vertraut Marken, die ihre […]
Zero-Party-Daten: Wenn Kund:innen freiwillig mehr verraten

Was wäre, wenn dir Kund:innen freiwillig alles verraten, was du wissen willst? Im digitalen Marketing dreht sich alles um Daten. Doch anstatt sie aufwändig zu sammeln, mühsam auszuwerten und dabei immer wieder an technische oder rechtliche Grenzen zu stoßen, stellen sich immer mehr Marketer eine revolutionäre Frage: Was wäre, wenn deine Zielgruppe dir ihre Wünsche, […]
Neuromarketing in Aktion: Warum Emotionen über Verkäufe entscheiden

Neuromarketing verstehen: Was steckt dahinter und warum es wichtig ist Neuromarketing ist eine relativ junge Disziplin, die sich aus der Verbindung von Neurowissenschaften, Psychologie und Marketing entwickelt hat. Ziel ist es, die oft unbewussten Prozesse im Gehirn besser zu verstehen, die unser Verhalten und insbesondere unsere Kaufentscheidungen steuern. Traditionelles Marketing konzentriert sich oft auf rationale […]
5 Marketing-Mythen, die dir Kunden kosten können

Warum du diesen Beitrag lesen solltest – und was er für dein Business verändern kann Ob du ein Startup führst, ein lokales Unternehmen betreibst oder dein Marketing einfach effektiver gestalten willst: Du wirst unweigerlich mit gut gemeinten Ratschlägen und “bewährten” Marketingweisheiten konfrontiert. Doch viele dieser Aussagen sind schlichtweg falsch – und können dich nicht nur […]
Growth Hacking für KMUs: Mit kleinen Mitteln Großes erreichen

Was ist Growth Hacking – und warum solltest du es kennen? Growth Hacking ist eine agile Methodik, die sich perfekt für Unternehmen eignet, die schnell wachsen wollen – ohne auf klassische Marketingbudgets zurückzugreifen. Statt lange an Konzepten zu feilen, setzt Growth Hacking auf kurze, messbare Experimente, um die effektivsten Wachstumsstrategien zu identifizieren. Der Begriff „Hacking“ […]
Die Rolle von Datenvisualisierung im Marketing: Wie du Informationen verständlich präsentierst

Warum Datenvisualisierung im Marketing für dich unverzichtbar ist Im digitalen Zeitalter explodieren die Datenmengen geradezu. Jeden Tag generierst du unzählige Informationen – von Website-Analysen über Social-Media-Interaktionen bis hin zu Verkaufszahlen. Ohne eine klare Struktur und visuelle Aufbereitung ist es fast unmöglich, daraus handlungsfähige Erkenntnisse zu gewinnen. Datenvisualisierung macht diese Flut an Rohdaten beherrschbar. Sie ermöglicht […]
Die Macht von Empfehlungsmarketing: Wie du zufriedene Kunden in Markenbotschafter verwandelst

Warum Empfehlungen heute so mächtig sind – und was das mit deinem Marketing zu tun hat Empfehlungen gehören zur ältesten und zugleich effektivsten Form der Kundengewinnung – und sie sind heute relevanter denn je. In einer Welt, in der Konsumenten täglich mit Werbung überflutet werden, haben persönliche Empfehlungen eine völlig andere Qualität: Sie schaffen Vertrauen. […]
Warum Markenkonsistenz im digitalen Marketing unerlässlich ist

Markenkonsistenz ist mehr als ein schönes Logo – sie ist dein stärkstes Versprechen Wenn Menschen an Marken denken, fällt ihnen meist zuerst das Logo ein. Doch ein Logo allein macht noch keine Marke – und schon gar keine konsistente. Was wirklich zählt, ist das, was du über längere Zeit hinweg durch Worte, Farben, Bilder und […]
Die wichtigsten KPIs im digitalen Marketing: Messen, was wirklich zählt

Warum KPIs im Marketing so wichtig sind – und was sie überhaupt sind Im digitalen Marketing dreht sich alles um Performance – und um die Frage: Was bringt mein Marketing wirklich? Genau hier kommen KPIs ins Spiel. KPIs, also Key Performance Indicators, sind deine wichtigsten Leistungskennzahlen. Sie zeigen dir, ob deine Maßnahmen wirken, ob du […]